Deutsche Übersetzung ein/ausblenden

axaio MadeToPrint Auto

axaio MadeToPrint boxshot DEHotfolder-Automatisierung

axaio MadeToPrint, die intelligente Druck- und Exportlösung für Adobe® InDesign®, Illustrator®, InCopy® und QuarkXPress®, löst Probleme mit zeitraubenden Ausgabeprozeduren, indem es Druck- und Ausgabeprozesse erweitert und automatisiert. Arbeiten Sie kosteneffektiv, zeitsparend und produzieren Sie fehlerfrei, indem Sie Ihren Workflow standardisieren! Druckeinstellungen werden einmalig konfiguriert, als Auto-Jobs gespeichert und ausgeführt, ohne manuelles Zutun. Außerdem können mehrere Ausgabeziele parallel angesteuert werden, sodass zeit- und kosteneffektiv produziert wird. Die automatisierte Verarbeitung der Druckjobs basiert auf einem Hotfolder-Mechanismus, der einen Ordner nach eingehenden Jobs prüft und diese automatisch ausführt. MadeToPrint Auto verfügt über Schnittstellen zu Redaktionssystemen wie vjoon K4, WoodWing Enterprise, Quark Publishing Platform und Van Gennep PlanSystem4, für eine status-basierte Ausgabe. MadeToPrint Auto ist außerdem integrierbar mit Enfocus Switch.

Einsatzbereiche

Für Verlagsumgebungen basierend auf Adobe® InDesign®/InCopy® oder QuarkXPress®

In der Regel arbeiten mehrere Teams gleichzeitig an einer großen Anzahl von Dokumenten. Und dabei sind Termine und Fristen zu beachten! Nicht selten stoßen diese Teams bei ihrer Arbeit auf Ausgabefehler, Fehldrucke, Probleme mit Ebenen usw. –auch unter Verwendung führender Layout- und DTP-Werkzeuge. axaio MadeToPrint Auto löst gängige Probleme durch das Automatisieren, Erweitern und Standardisieren der Druck- und Ausgabeprozesse. Durch vordefinierte Job-Sets sind identische Ausgaberesultate aller Dateien möglich. Dies sorgt für mehr Effizienz sowie erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen. MadeToPrint lässt sich nahtlos in jedes Redaktionssystem integrieren. Spezielle Integrationen wurden für die Redaktionssysteme vjoon K4, WoodWing Enterprise, Quark Publishing Platform und Van Gennep PlanSystem4 sowie die Automatisierungs-Plattform Enfocus Switch entwickelt. Jeder Verleger, der seine Ausgabe standardisieren möchte, um Kosten und Fehler zu minimieren, sollte sich zu MadeToPrint informieren.

Für konventionelle und digitale Full-Service-Druckereien

Insbesondere, wenn spezielle Dokumente in mehreren Sprachen und Versionen verarbeitet werden müssen, ist MadeToPrint die ideale Lösung. Das Werkzeug automatisiert diverse Produktionsschritte und sorgt für zuverlässige Resultate, u.a. durch die standardisierte Vergabe von Dateinamen, das Überprüfen der Dateien auf fehlende Schriften und Bilder, die Verarbeitung von Sprachebenen und nicht zuletzt durch die Bereitstellung einer komplett ausgeschossenen, druckfertigen PDF-Datei. Daraus ergeben sich eine enorme Effizienzsteigerung sowie erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen. MadeToPrint kann bequem in jede Lösung zur Produktionsautomatisierung eingebunden werden. Ein Konfigurator für Enfocus Switch ermöglicht die einfache Einrichtung des gesamten Workflows.

Für Kreativ- und Produktions-Teams

MadeToPrint, die intelligente Druck- und Export-Erweiterung für Adobe® InDesign®/InCopy®/Illustrator® und QuarkXPress® ist die optimale Lösung, um zufriedenstellend zu arbeiten und fehlerfrei zu produzieren. Es entbindet Designer von wiederholten, technischen Einstellungen, die zur Druck-Vorbereitung nötig sind. Produktionsverantwortliche brauchen nur noch einmalig, Job-Sets für die Ausgabe zu konfigurieren. Diese werden danach allen Anwendern zur Verfügung gestellt, um von jedem Arbeitsplatzrechner ein identisches und konsistentes Ausgaberesultat zu erhalten. Ausgabefehler, Probleme mit Ebenen, Fehldrucke etc. werden behoben, indem die Ausgabeprozesse geprüft, optimiert und erweitert werden.

Für Verpackungs-Designer und Prepress-Dienstleister

Mit MadeToPrint Auto bietet axaio eine Lösung zum Automatisieren der PDF-Ausgabe aus Adobe Illustrator mit Vorteilen, wie Zeit- und Kosteneinsparung sowie Fehlervermeidung. Für Mitarbeiter im Verpackungsdesign und der Druckvorstufe ist MadeToPrint Auto das ideale Werkzeug, um das Erstellen einzelner Verpackungsversionen zu automatisieren, die Dateibenamung zu standardisieren und die Konsistenz der Ausgabedaten sicher zu stellen. Sobald eine Ausgabespezifikation in einem MadeToPrint-Job-Set eingerichtet ist, werden alle mit diesem Job-Set verarbeiteten Dateien einheitlich nach derselben Spezifikation ausgegeben. Mit MadeToPrint für Illustrator können Sie verschiedene Versions-Arten aus derselben Master-Datei extrahieren (z.B. unterschiedliche Sprachversionen, niedrig aufgelöste Versionen zur Kundenfreigabe, Versionen mit technischen Daten zur Stanzformherstellung und viele mehr). Verpackungsgrafiker und Prepress-Verantwortliche können jetzt PDF-Dateien aus Illustrator erstellen, ohne sich den Kopf darüber zerbrechen zu müssen, ob komplexe Ebenenstrukturen richtig wiedergegeben werden oder ob Benamungs-Konventionen und andere Produktions-Spezifikationen richtig eingestellt sind.

Systemanforderungen

  • unterstützt Adobe® InDesign® CS5-CC und QuarkXPress® 7 - 2018
  • unterstützt Adobe® Illustrator®/InCopy® CS5-CC
  • für Windows und Mac

Vorteile

  • einmalige Konfiguration von zeitraubenden, manuellen Ausgabe-Einstellungen
  • Einstellungen einmalig speichern, von allen Mitarbeitern konsistent anwendbar
  • höhere Sicherheit durch Standardisierung des Ausgabe-Workflows
  • Zeit- und Kosteneinsparungen durch Automatisierung des Ausgabe-Workflows
  • mehr Funktionalität und Kontrolle jeglicher Ausgabe-Formate
  • gesteigerte Produktivität
  • Erweiterung von Standard-Redaktionssystem-und Automatisierungs-Workflows:
    • integrierbar mit vjoon K4, WoodWing Enterprise, Quark Publishing Platform, Van Gennep PlanSystem4
    • integrierbar mit Enfocus Switch

Wichtigste Funktionen

  • Erweiterte PDF-Prüfung mit ’PDF Post-Process’: PDF-Dateien im Anschluss an die Ausgabe auf zuvor definierte Anforderungen hin überprüfen
  • mehrere Ausgabeschritte kombinieren und gleichzeitig ausführen: Job-Sets anlegen, in denen mehrere Ausgabeschritte/Jobs zusammengefasst sind
  • Ansteuerung beliebig vieler Ausgabe-Kanäle: parallel verschiedene Drucker ansteuern bzw. eine oder mehrere Dateiausgaben erzeugen
  • Einzelne Parameter flexibel exportieren mit ’Parameter Overrides’: bestimmte Parameter-Anpassungen “on-the-fly” im Job-Set vornehmen – flexibel und ohne großen Zeitaufwand
  • effiziente Ebenenorganisation mit ’MadeForLayers‘-Funktionaliät: logische Ebenenkombinationen definieren und mit nur einem einzigen Klick sicherstellen, dass allen Ebenen die korrekte Sichtbarkeit zugeschaltet wurde; einfach zwischen regionalen bzw. sprachspezifischen Versionen oder zwischen technischen, marketingorientierten sowie rechtlichen Ansichten im selben Dokument schalten
  • Export in verschiedene Datei-Formate: InDesign-Dokumente als JPEG, PDF, EPS, PostScript, INX, SWF, IDML, Flash oder InDesign Packages exportieren
  • individuelle Ebenen-Verarbeitung: Ebenen flexibel kombinieren und als Varianten ausgeben, z.B. für mehrsprachige Dokumente oder regionale Versionen
  • Einzelseiten-Ausgabe:? festlegen, dass alle Seiten oder auch Montageflächen eines InDesign-Dokuments einzeln ausgedruckt bzw. exportiert werden
  • Infoleisten-Erstellung: eine Infoleiste einrichten, die in der Druckausgabe und im EPS bzw. PostScipt-Export auf dem Kopf jeder Seite mit ausgegeben wird
  • automatische Benamung von Dateien und Ordnern: unter Verwendung von Token (Variablen) das Ziel für Datei-Export – sowohl den Dateinamen wie auch den oder die Ordnernamen – automatisiert und dynamisch festlegen; eine Token-Auswahl-Liste erleichtert die Konfiguration
  • flexible Verarbeitung von Dateien/Ordnern/Büchern: aktuelles Dokument, alle offenen Dokumente, alle Dokumente in einem Buch oder einen ganzen Ordnern verarbeiten
  • Dokument-Prüfung vor der Ausgabe: Dokument auf fehlende/geänderte Links oder nicht geladene Schriften prüfen
  • Schriften laden und Bilder aktualisieren: benötigte Schriften laden und geänderte Bilder aktualisieren
  • Stapel-Verarbeitung mit Script-Unterstützung: alle Dokumente in einem bestimmten Ordner ausgeben und wahlweise Skripte vor oder nach jedem Verarbeitungsschritt ausführen
  • Verpacken-Option:? separat oder als Teil des Job-Sets die InDesign-Verpacken-Funktion ausführen und Bilder, Schriften, Profile, Einstellungen für ein InDesign-Dokument in einem Ordner sammeln
  • Ausschieß-Option: professionell ausgeschossene PDFs erzeugen; große Auswahl an sofort verwendbaren Ausschieß-Mustern wird mitgeliefert, optional eigene Ausschießmuster definieren
  • Distiller-Option:? diese Option erlaubt es, PDF-Dateien via PostScript und Acrobat Distiller zu erzeugen
  • Seitenränder sichtbar machen: individuell konfigurierbare Linien erzeugen, um Seitenränder hervorzuheben; Linienart, Position, Farbe, Linienstärke und Deckkraft können variiert werden
  • PostScript-Expert-Option: beim Drucken oder Exportieren über PostScript eigenen PostScript-Code über wählbare Snippets einbinden für spezielle Anpassungen

Anbindung an Redaktionssysteme

  • Anbindungs-Optionen: vjoon K4, WoodWing SCE/Enterprise 7, Van Gennep PlanSystem4, Quark Publishing System
  • statusbasierte MadeToPrint-Job-Ansteuerung
  • hält Publikationsschritte auf aktuellem Stand und überwacht Ausgabezustände
  • Ausgabe-Verlinkung zu Artikeln, Bildern oder Layoutbedingungen/-zuständen innerhalb des Redaktionssystems
  • unbeaufsichtigte Prüfung von Layouts
  • aktualisiert Inhalte unmittelbar vor der Ausgabe
  • checkt Layoutsicherungen in die Datenbank des Redaktionssystems ein


axaio MadeToPrint Auto

Produced by axaio software GmbH

Intelligent print & export automation

Teams struggling with insufficient or unfriendly output procedures inside leading publishing tools can use axaio MadeToPrint Auto to speed up and to optimize printing and exporting workflows through a standardized process.

axaio MadeToPrint Auto is a plug-in for Adobe® InDesign®, Illustrator® and an XTension for QuarkXPress®. MadeToPrint Auto allows fully automated print and export from your design document to one or more output targets – no need for any manual output control. The automation process is based on an integrated hot folder support. Additionally MadeToPrint Auto integrates seamlessly with different publishing systems as vjoon K4, WoodWing Studio, Quark Publishing Platform and Van Gennep PlanSystem4 for a status-based output. Furthermore it provides a configurator for Enfocus Switch .

Fields of application

For publishing environments using Adobe® InDesign® or QuarkXPress®

Typically, several teams simultaneously work on a large number of documents, against the deadlines! Today they still run into output flaws, misprints, issues with layers, etc… even with leading layout and publishing tools. axaio MadeToPrint Auto solve current issues by automating, extending, enhancing, and streamlining printing and output processes. Predefined jobsets provide identical output from every file for increased efficiency, as well as considerable time and cost savings.
MadeToPrint Auto seamlessly integrates in any editorial system. Specific integrations have been made with editorial systems as WoodWing Studio, vjoon K4, Quark Publishing Platform and Van Gennep PlanSystem4 and Enfocus’ Switch automation platform. Any publisher looking to standardize output in order to decrease costs and errors should have a look at MadeToPrint Auto.

For conventional or digital full service printers

The production processes leading to the final printed document need to be as efficient and reliable as possible, especially when handling specialized documents in multiple languages and versions. axaio MadeToPrint is the ideal gate keeper and offers streamlined and faultless production with standardized file naming, adding info bars, handling language layers and finally providing a fully imposed ready to print file. Needless to say that this adds a tremendous efficiency increase, and considerable time and cost savings. MadeToPrint Auto can easily be integrated in any production automation solution. A configurator for Enfocus Switch enables an easy configuration of the entire workflow.

For creative and production teams

Creative and production teams often struggle with insufficient or unfriendly document output procedures inside industry leading publishing tools. In comes axaio MadeToPrint, the intelligent printing and exporting add-on to Adobe® InDesign®/Illustrator®/QuarkXPress®. It relieves designers for all technicalities of preparing files for print. It solves output flaws, misprints, issues with layers, etc… by extending, enhancing, checking and streamlining all output processes. Production managers can create output jobsets once, making them available to all users, to get identical output from every workstation with one mouse click.

For packaging design and prepress teams

With MadeToPrint Auto for Illustrator, axaio provides a solution to automate PDF output from Illustrator with all the advantages such as cost savings and reduced errors.

MadeToPrint for Adobe Illustrator is the perfect tool to automate the creation of different packaging versions, standardize file naming and increase output consistency. Once an output specification is set up in a MadeToPrint JobSet all files processed with that JobSet will consistently fit the same specification. It also allows you to extract all kinds of versions from the same master file, different language versions, low resolution for customer approval, a technical specification version for making the die cuts and more. Packaging designers and pre-press professionals are now able to create PDF files from Illustrator, without having to worry whether complex layer structures are correctly handled, or whether naming conventions and other production specifications are set correctly.

General

  • Supports Adobe® InDesign® CC 2017 - ID 2021
  • Supports Adobe® Illustrator® CC 2017 - ID 2021
  • For Windows and Mac

Benefits

  • Considerable time and cost saving through automation
  • No need to configure and double check settings again and again
  • Greater functionality and control over any type of output
  • Secure output workflows
  • Reduced error levels hence increased productivity and reliability of PDF creation
  • Streamlined print and export operations
  • Improved collaboration through standardization
  • Status-based output from within vjoon K4, WoodWing Studio, Van Gennep PlanSystem4, Quark Publishing Platform
  • Integrable with Enfocus Switch

Key Features

  • Combining multiple output steps and executing them simultaneously:
    create job sets that contain several output steps and combine different types of printout or export to be launched as one output step
  • Target different output channels:
    drive different destination printers in in your network or export to several file formats from a single job set
  • Export to different file formats:
    export InDesign files to PDF, JPEG, EPS, PostScript, INX, SWF, IDML, Flash or InDesign Packages
  • Processing layers individually or in combinations:
    combine layers flexibly and output them as variants, e.g. for multilingual files or regional versions
  • Dynamic definition of file and folder names:
    configure destination file and folder names based on rules and use tokens (variables) to insert information at runtime; conveniently choose from token list to set up your own configuration
  • Flexible handling of files/folders/books:
    process current document, all open documents, all documents in a book or all documents in a folder
  • Preflighting before printing/exporting:
    check document for missing/changed links or missing fonts before output
  • Font loading and image update:
    load required fonts and update modified images before output
  • Multifunctional layer views in InDesign with ’integrated MadeForLayers functionality’:
    group different layers in one design document into logical combinations; create one single layer view for each language or regional version or provide a technical, marketing-oriented and legal view of a design – with a single mouse click
  • Flexible export customization with ’Parameter Overrides’:
    apply various output parameters for different documents “on-the-fly”
  • Extended PDF check with ’PDF Post-Process’:
    run a preflight check during PDF export
  • Single page output:
    print all pages or spreads of an InDesign document individually, or export each as a separate single file
  • Generating an infobar:
    create a slug at the top of a page in printed output and exported EPS or PostScript files
  • Batch processing with script support:
    output all documents in a folder and optionally run individual scripts before or after MadeToPrint processing
  • Packaging feature:
    activate the InDesign packaging function separately or as part of a job set and collect all images, fonts, profiles and settings for an InDesign document into a single folder
  • Imposition option:
    generate fully imposed PDF files; a wide selection of immediately usable imposition templates is included, and custom imposition templates can be added easily
  • Distiller option:
    for better compatibility with legacy workflows, create PDF files by sending PostScript through Adobe Acrobat Distiller
  • Add a frame around each page:
    add a frame to the output to highlight the page border; line type, position, color and opacity for the frame can be configured as needed
  • PostScript expert option:
    when printing to a PostScript printer or exporting EPS or PostScript, PostScript code snippets can be inserted for highly customizable output

Editorial system connection

  • Supports publishing systems: vjoon K4, WoodWing Studio, Quark Publishing Platform, Van Gennep PlanSystem4
  • Status-based MadeToPrint job activation
  • Keeps publication components up-to-date
  • Individual layer/layer combination output
  • Status controlled output
  • Links output to condition/status of layouts, articles, images inside the editorial system
  • Checks out layouts unattended
  • Updates contents right before output
  • Checks layout back-up into editorial system database