Kleineres pdfToolbox Update mit großen Vorteilen
Berlin, 10. April 2017 – callas software, ein führendes Unternehmen für automatische PDF-Verarbeitung und Archivierungslösungen, hat heute Version 9.2 ihrer Produktlinie pdfToolbox veröffentlicht. Die wichtigste neue Funktion in pdfToolbox 9.2 ist die Möglichkeit – über mehrere Bibliotheken hinweg – nach Korrekturen, Prüfungen, Profilen zu suchen. Außerdem hat callas software eine Vielzahl kleinerer Funktionen in das Produkt integriert.
Bibliotheken haben die Art, wie Anwender mit Überprüfungen, Korrekturen, Profilen und Prozessplänen arbeiten, verändert: Die Möglichkeit, diese zum Beispiel nach Produkt oder Kunde zu speichern, bedeutet eine große Zeitersparnis. Manchmal wollen Anwender auch nur einen Artikel finden, an dem sie gearbeitet haben, erinnern sich jedoch nicht, wo dieser war. In pdfToolbox 9.2 können, alle Überprüfungen, Korrekturen ... mit der Bibliothek daneben, in der sie sich befinden, dargestellt werden. Außerdem gibt es ein separates Fenster "Search Libraries" für detaillierte Recherchen.
Die Leistung der Variablen in pdfToolbox ist ab der Einführung von Javascript-Variablen in Version 9 unbeschränkt. Bis jetzt hatten Anwender keine andere Möglichkeit, Variablen zu bearbeiten als innerhalb des Variablenfensters in pdfToolbox. Version 9.2 bietet die Möglichkeit, eine Variable im Standard-Texteditor zu öffnen, sodass Anwender sie in ihrer bevorzugten Skriptbearbeitungsumgebung bearbeiten können. Dies erleichtert den Zugriff auf Syntaxfärbung, Codevervollständigung und Werkzeuge wie Javascript, zum Prüfen, beispielsweise mit Lint, im Editor.
Die neue Version verfügt über die folgenden kleineren Funktionen:
callas pdfToolbox 9.2 ist ab sofort verfügbar:
Für weitere Anfragen zu Verfügbarkeit und Preis oder zu den Angeboten kontaktieren Sie bitte Ihren Händler vor Ort oder Four Pees via sales@fourpees.com! Eine voll funktionsfähige, zeitlich begrenzte Testversion steht unter www.callassoftware.com zum Download bereit.
callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, Prepress, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.
callas software unterstützt Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt. Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren und vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software. Darüber hinaus ist die Technologie von callas software auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Kodak®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und haben sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
callas software unterstützt aktiv internationale Standards und beteiligt sich aktiv in ISO, CIP4, der European Color Initiative (ECI), der PDF Association, AIIM, BITKOM und der Ghent PDF Workgroup. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied der PDF Association und seit Oktober 2010 ist der Geschäftsführer von callas software, Olaf Drümmer, Vorstandsvorsitzender des internationalen Verbandes.
Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.
Four Pees
Justine Trio
Tel.: +32 9 237 10 00
justine.trio@fourpees.com
www.fourpees.com
Dietrich von Seggern received his degree as a printing engineer, and in 1991 started his professional career as head of desktop prepress production in a reproduction house. He became involved in research projects for digital transmission of print files, and moved to the German Newspaper Marketing Organisation (ZMG). There Dietrich was responsible for a project to enable the digital transmission of …
Dietrich von Seggern received his degree as a printing engineer, and in 1991 started his professional career as head of desktop …
© 2019 Assosiation for Digital Document Standards e.V. | Privacy Policy | Imprint