Viele Universitäten, wie im konkreten Beispiel die TU Berlin hier, fordern die Abgabe von Bachelor-, Master-Arbeiten und Dissertationen erfreulicherweise als PDF/A.
Bei der TU Berlin ist die konkrete Vorgabe PDF/A-1b, das mit sogenannten PDF/A-Validatoren von der Universität geprüft wird.
Insbesondere in den Ingenieurs-Wissenschaften erstellen viele Studenten und Doktoranden Ihre Arbeit mit LaTeX und müssen diese dann zur Abgabe in PDF/A konvertieren.
Für solch eine Konvertierung „führen viele Wege nach Rom“ und dieser kleine Erfahrungsbericht möchte einige Möglichkeiten aufzeigen.
Die Auswahl der Tools wurde subjektiv vom Autor vorgenommen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Bei allen Wegen waren (komplizierte) Grafiken der kritische Teil und sub-optimale Konvertierungen fielen auch erst bei der manuellen Sicht-Kontrolle auf.
Einzelne Grafiken mussten dann im LaTeX-Original-Dokument verbessert werden, damit die Konvertierung dann problemlos lief.
Die 4 getesteten Wege:
Umfangreiche Informationen zu TeX, LaTex & Co. finden Sie bei unserem
Kooperations-Partner http://www.dante.de/
Thomas Zellmann has been working in electronic data processing (EDP) for more than 30 years and has extensive experience with classic and modern IT solutions. Prior to joining LuraTech/Foxit in 2001 he worked for Softmatic AG, Software AG and Nixdorf among others. Zellmann focuses on the banking/insurance and archives/libraries segments. As Managing Director of the PDF Association Thomas coordinates and …
Thomas Zellmann has been working in electronic data processing (EDP) for more than 30 years and has extensive experience with …
© 2019 Assosiation for Digital Document Standards e.V. | Privacy Policy | Imprint